Posts mit dem Label Biographie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Biographie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. Mai 2016

[Manga Review] Gipfel der Götter ~ Gastrezension von Baphomehmet


Der alteingesessene Manga-Lesenachtler Baphomehmet hat sich bereiterklärt, eine Gastreview zu einem seiner im Rahmen der Lesenächte gelesenen Mangas beizusteuern. Er hat keinen eigenen Blog, aber man merkt, dass er sich sehr viel Mühe mit der Review zu diesem ganz besonderen Werk gegeben hat, also schaut doch einfach mal rein! ;)


Coverabbildungen: Schreiber & Leser
♥ Titel: Gipfel der Götter
♥ OT: Kamigami no Itadaki
♥ Mangaka: Jiro Taniguchi

♥ Original Story: Baku Yumemakura
♥ Verlag: Schreiber & Leser
♥ Preis: je 16,95€
♥ Seiten: je 300+
♥ Bände: 5 (abgeschlossen)
♥ Erscheinungsjahr: 2007-2008 (D)
♥ Genres: Biographie, Abenteuer, Drama
 


Das Himalaya-Gebirgsmassiv ist wahrhaftig der Weg zu den Göttern. Sehr, sehr viele Faktoren müssen zusammen- kommen, damit eine Besteigung überhaupt möglich, geschweige denn erfolgreich ist. Die eigene Kondition muss stimmen, das Wetter muss stimmen, die Unterstützung der Mitmenschen muss stimmen, die politische Lage in Nepal muss stimmen. Und eine gehörige Portion Glück muss man haben. Kommt alles zusammen, kann man wirklich vom Segen der Götter sprechen und nur die allerwenigsten können den Segen auch behalten. Denn der Himalaya ist der höchste und damit der extremste Gebirgszug der Welt.

Nicht nur die Kälte macht einem zu schaffen, sondern auch die immer dünner werdende Atmosphäre. Die Gipfel der Himalaya-Berge liegen auf einer Höhe, auf der der menschliche Körper rein biologisch einfach nicht mehr funktioniert. Es wirkt nicht falsch, wenn man sagt, der Aufstieg komme einer Opfergabe gleich. Man opfert sich selbst den Göttern. Die Menschen, die so etwas wagen, kann man keine Sportler mehr nennen, sie sind regelrechte Fanatiker. Müssen sie auch sein.

Im Himalaya gibt es viele hohe Berge, aber die größte Faszination üben zwei ganz bestimmte aus: der am schwierigsten zu besteigende, der K2, und der höchste, der Everest. Und dieser spielt in Jiro Taniguchis Gipfel der Götter eine zentrale Rolle.