|  | 
| Bild: MyAnimelist | 
♥ Adaptation: Original
♥ Studio: Kinema Citrus, Orange
♥ Episoden: 1 (39min)
♥ Genres: Action, Martial Arts, Sci-Fi,
Thriller
Thriller
♥ Für Fans von: Psycho-Pass, Black Bullet
Bei Under The Dog handelt es sich um eine Original Story, die vor Kurzem in Form eines 39-minütigen OVAs ausgestrahlt worden ist. Diese kurze Review kann man bereits unter meinen Ersteindrücken für diesen Sommer finden, allerdings veröffentliche ich sie jetzt hier noch einmal separat, da man bei einer einzigen Episode ja nicht wirklich von einem Ersteindruck sprechen hat. 
♥ Inhalt ♥
Under
 the Dog findet in Neo Tokyo im Jahre 2025 statt, fünf Jahre nach einer 
schwerwiegenden Terrorattacke auf die Olympischen Spiele in Tokyo. Im 
Zuge der Tragödie bildete die UN eine Einheit für verdeckte Missionen, 
deren Ziel das Aufspüren und die anschließende Exekution der für den 
Anschlag verantwortlichen Täter ist. Anthea Kallenberg, ein Mädchen von 
schwedischer Abstammung, ist ein Mitglied dieser Elite-Gruppe, die ihre 
Kampffähigkeiten perfektioniert und sich zu einer tödlichen Assassinin 
entwickelt hat. Aber sie hat keine Ahnung, wer sie wirklich ist. (Quelle: anisearch)
♥ Meine Meinung ♥
Vorweg
 sei gesagt: Die Kurzbeschreibung ist irreführend. In diesem OVA, das 
als einzelnes, originales Werk zu betrachten ist, geht es keinesfalls in
 erster Linie um die Assassinin Anthea. Diese taucht tatsächlich erst im
 letzten Viertel der Episode auf und spielt keine sonderlich tragende 
Rolle, wenn man mich fragt. Viel mehr geht es um ein Mädchen namens 
Hana, das gegen ihren Willen zu den Flowers gehört - Assassinen mit 
übernatürlichen Kräften. Diese werden gezwungen Menschen zu töten und 
mit ihren Familien erpresst. Für sie alle gibt es nur ein Ziel: Den 
einen Menschen ihrer Art zu finden, der ein so genannter White ist und 
sie alle erlösen kann, indem er dem Spiel ein Ende bereitet.
Für eine so kurze Spielzeit - man könnte das OVA glatt als kurzen Film betrachten - fand ich den Anime recht gut. Under the Dog
 hat eine tolle Story mit viel Potential. Die Animationen, die Musik und
 die Charaktere haben mir auch ganz gut gefallen und zum Ende hin wurde 
es auch sehr traurig und emotional. Trotz der bescheidenen Länge gab es 
meinerseits keine Unklarheiten, Plotholes oder ähnliches, was für mich 
ein großer Pluspunkt ist. Das Ende ist zwar sehr offen, aber dennoch gut
 gewählt und produziert. Zu schade, dass es nach einer Episode schon 
wieder vorbei war. Ich würde mich sehr freuen, wenn es irgendwann mal 
eine zweite Episode geben würde, die an den Schluss der ersten anknüpft.
♥ Fazit ♥
Eine Story mit viel Potential, die in den 39 Minuten zwar gut untergebracht ist, allerdings ein viel zu offenes Ende bereithält. Spannend und actiongeladen mit interessanter Grundidee. Bitte mehr davon!
Wertung: 3,5/5
 




 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch Hinzufügen eines Kommentars durch dieses Formular werden personenbezogene Daten (Name, Accountinfomationen, Inhalt und Zeitpunkt des Kommentars) gespeichert. Diese dienen lediglich zur Übersicht auf diesem Blog. Weitere Informationen dazu können in den Datenschutzbestimmungen eingesehen werden.